Im digitalen Zeitalter ist Online-Shopping alltäglich geworden. Doch während Kunden weltweit kaufen, bleibt eines entscheidend: die richtige Zahlungsmethode. Händler, die global erfolgreich sein wollen, müssen ihren Kunden lokale Zahlungsmöglichkeiten bieten – sicher, einfach und vertrauenswürdig.
Hier kommt ndirect ins Spiel – eine innovative Plattform von PPRO, die internationale Händler mit lokalen Zahlungsmethoden verbindet. Sie sorgt dafür, dass globaler Handel so einfach wird wie ein Einkauf um die Ecke.
Warum lokale Zahlungen so wichtig sind
Studien belegen, dass über 80 % aller Online-Zahlungen weltweit über lokale Zahlungsmethoden erfolgen. Das bedeutet: Verbraucher verlassen sich lieber auf ihre vertrauten Systeme – ob Banküberweisungen, Wallets oder Lastschriften – als auf globale Kreditkarten.
Für Unternehmen ergibt sich daraus eine klare Erkenntnis:
Wer lokal bezahlt, verkauft global erfolgreicher.
Doch der Weg dorthin ist technisch komplex. Unterschiedliche Bankensysteme, Währungen und Vorschriften erschweren die Integration. Genau dieses Problem löst ndirect von PPRO mit einer intelligenten, einheitlichen Lösung.
Was ist ndirect und wie funktioniert es?
ndirect ist Teil des PPRO-Ökosystems – einem globalen Anbieter für lokale Zahlungslösungen. Die Plattform ermöglicht es Händlern, mit nur einer Integration Zugang zu Hunderten lokaler Zahlungsmethoden zu erhalten.
Das Prinzip ist einfach:
Einmal integrieren – weltweit skalieren.
Hauptfunktionen von ndirect
-
Lokale Zahlungsmethoden aktivieren:
Händler können in wenigen Minuten bevorzugte Zahlungsarten wie SEPA-Lastschrift, Sofortüberweisung oder E-Wallets aktivieren. -
Optimiertes Zahlungserlebnis:
ndirect bietet nahtlose und sichere Transaktionen – unabhängig von Land, Währung oder Banknetz. -
Weltweite Reichweite:
Über 85 Märkte weltweit – von Europa bis Asien und Lateinamerika – stehen bereit. -
Zentrales Zahlungsmanagement:
Alle Transaktionen, Rückerstattungen und Berichte werden über ein einziges Dashboard verwaltet. -
Einheitliche API:
Entwickler können mithilfe einer modernen API Zahlungen problemlos in bestehende Systeme einbinden.
Wie Unternehmen von ndirect profitieren
1. Schneller Markteintritt in neue Länder
Dank ndirect müssen Händler keine separaten Verträge mit lokalen Banken abschließen.
Alle Integrationen, Compliance-Vorgaben und Abrechnungen laufen über eine einzige Plattform. Das spart Zeit, Kosten und rechtliche Risiken.
2. Mehr Umsatz durch höhere Conversion
Kunden kaufen eher dort, wo sie ihre bevorzugte Zahlungsmethode sehen.
Mit ndirect können Händler ihre Conversion-Rate steigern und Vertrauen aufbauen.
PPRO-Daten zeigen: Unternehmen mit lokalen Zahlungsoptionen erzielen bis zu 30 % mehr Verkäufe.
3. Technische Einfachheit
Anstatt mehrere Payment-Partner zu verwalten, benötigen Händler nur eine Schnittstelle.
ndirect kümmert sich um Updates, neue Zahlungsmethoden und technische Wartung – so können Sie sich auf Ihr Wachstum konzentrieren.
4. Lokale Expertise inklusive
PPRO ist in über 85 Märkten aktiv und kennt lokale Vorlieben, Regularien und Bankverfahren.
Diese Erfahrung steckt in jedem Aspekt von ndirect – eine Kombination aus Technologie und Marktwissen.
Für Entwickler: Flexible API und einfache Integration
Die Developer-Hub-Dokumentation von PPRO zeigt, wie einfach es ist, Zahlungsfunktionen mit der ndirect-API zu verbinden.
Ein Beispiel: Die Integration von SEPA Direct Debit ist in mehr als 30 europäischen Ländern mit nur wenigen Codezeilen möglich.
So wird der Checkout-Prozess verbessert, ohne dass Händler bestehende Systeme neu aufbauen müssen.
Partner werden: Das ndirect-Affiliate-Programm
Neben den Zahlungslösungen bietet ndirect auch ein spannendes Affiliate-Programm für Publisher, Blogger und Marketing-Agenturen.
Vorteile des Partnerprogramms:
-
CPC-Vergütung: Einnahmen pro qualifiziertem Klick
-
Cookie-Dauer: 30 Minuten – faire Tracking-Zeit
-
Deep Linking erlaubt: Volle Flexibilität bei der Verlinkung
-
Zielregion: Deutschland und Europa
Das Programm eignet sich ideal für Fintech-Blogger, Business-Influencer oder Agenturen, die mit digitalem Content Einkommen generieren möchten.
Praxisbeispiele: Erfolg mit ndirect
Viele Händler berichten von beeindruckenden Ergebnissen nach der Integration:
-
25 % Umsatzsteigerung in Asien durch lokale Wallets
-
Reduzierte Abbruchraten im Checkout-Prozess
-
Schnellere Markteintritte ohne zusätzliche Verträge
Ein Modehändler etwa konnte nach der Integration von ndirect seine Conversion-Rate in Südostasien deutlich erhöhen – ohne zusätzliche Technik oder Partner.
Praktische Tipps für Händler
-
Marktforschung betreiben:
Analysiere, welche Zahlungsmethoden deine Kunden bevorzugen. -
Einheitliche Lösung nutzen:
Mit ndirect kannst du mehrere Methoden gleichzeitig aktivieren. -
Checkout optimieren:
Lokale Optionen sichtbar platzieren – das schafft Vertrauen. -
Performance messen:
Verfolge, welche Zahlungsmethoden die höchsten Conversions bringen. -
Flexibel bleiben:
Märkte verändern sich – ndirect wächst mit dir mit.
Fazit: Mit ndirect einfach global handeln
Der weltweite E-Commerce wächst rasant – doch echte Marktführer denken lokal.
ndirect bietet Händlern die ideale Lösung, um weltweit zu verkaufen und lokal zu kassieren – ohne technische Hürden oder rechtliche Risiken.
Mit nur einer Integration öffnet sich der Zugang zu über 85 Märkten und zahlreichen Zahlungsmethoden.
So wird globales Wachstum einfach, sicher und effizient.
Kurz gesagt:
Mit ndirect wird internationale Expansion einfach – ein Partner, unendliche Möglichkeiten.